
- Artikel-Nr.: 1712-SH1.10
- Hersteller Name: Datalogic
- Hersteller Nummer: 552112 (A)
Sie sind speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Aus diesem Grund werden in der Serie SH Blackline ausschließlich moderne, industrietaugliche Komponenten verwendet, die unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Funktion gewährleisten.
Das vier Millimeter starke entspiegelte Panzerglas über dem Bildschirm widersteht Säure, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln ebenso, wie extremen mechanischen Beanspruchungen. Hinter dem Glas befindet sich das projektive, kapazitive Touch-Panel. Eine spezielle Empfindlichkeitsregelung ermöglicht eine zuver lässige Gestensteuerung - und dies sogar mit Handschuhen.
In ihrem schlanken und leichten Gehäuse enthalten die IPC einen energiesparenden Intel® Dual Core-, Intel® Quad Core-, Intel® Core i3- oder Intel® Core i5-Prozessor. Durch die Verwendung von LED-Displays arbeiten sie problemlos in einem Temperaturbereich von -35°C bis +55°C. Die IPC der Blackline SH10, SH12, SH15 und SH21 eignen sich besonders für den Einsatz in rauer Produktionsumgebung, auf Kommissionierfahrzeugen und im Wareneingang von Logistikzentren oder Tiefkühllagern.
Besonderheiten
- Stark entspiegeltes Panzerglas
- Moderne, industrietaugliche Komponenten
- Für raue Umgebungen konzipiert
- Schlankes und leichtes Gehäuse
Anwendungsbereich
- Warenhaus-Management
- Lager
- Fahrzeug / LKW
- Öffentliche Sicherheit
- Logistikzentren
- Tiefkühllager
Technische Spezifikationen
Physische Merkmale
- Abmessungen 278 x 223 x 66 mm
- Gewicht: 3.6 kg
Allgemein
- Gehäuse: Beschichtetes Aluminium, lüfterloses Design
- Betriebssystem: ohne
- Display: 10.4" Farb-TFT, XGA 1024 x 768, 400 cd/m², 4.8 Watt
- Touch-Screen: Multi-Touch, Projektiv-kapazitiver Touch mit Glasfront in Carbon Design
- CPU/RAM: Intel® E3826, 2 x 1.46 GHz Dual-Core, 4 GB RAM
- Sound: On Board: Intel® High Definition Audio (Intel® HD Audio) mit Verstärker
- Antennen: Dual Antenne oder TNC, RP-TNC für abgesetzte Antennen
Kabellose Kommunikation
- WiFi, BT: 1 x PCIe Mini Card, Kombimodul WiFi/Bluetooth
- WiFi: IEEE 802.11 a / b / g / n, Bluetooth 4.0
Schnittstellen
- Schnittstellen unten: 2 x RS 232, COM1 mit 5 und COM 2 mit 5/12 VDC belegbar für Scanner, 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, Ethernet 10/100/1000 MBit/s on Board
- Schnittstellen oben: 1 x USB, 1 x SDHC, 1 x HDMI für Monitoranschluss, 1 x CFast Sockel
Elektrik
- Wechselspannung: 110/230VAC, 64 W, 50 bis 60Hz
- Gleichspannung: 12/24 VDC und 24/48 VDC Spannung, 40 W, galvanisch getrennt, Spannungs einbrüche bis 10 Volt für max. 20 ms überbrückbar Interne USV Optional 30 min
- Leistungsaufnahme: typisch 18 bis 40 Watt, Green Power nach EUP 2011 < 0.5 Watt Leerlauf
Zuverlässigkeit
- Schutzklasse: IP65/IP67
- Schock & Vibration: Klasse 5M3 nach EN 60721-3-5: 1998 (Landfahrzeuge)
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: -35°C - 55°C
- Lagerungstemperatur: -40°C - 70°C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% bei 40°C, nicht kondensierend
Zertifizierungen
- Prüfzeichen: CE Class A (Europa), FCC (USA), CSA (Kanada), CCC (China)
Produktfamilie: | SH10 |
Einsatzbereich: | Industrial |
Farbe: | Dark |
Schnittstelle: | Bluetooth |
IP Schutzklasse: | 67 (zw. Untertauchen) |
Funktyp: | Bluetooth |
Displaygröße (Zoll): | 4, 10 |

Datalogic ist ein internationaler Marktführer im Bereich der automatischen Datenerfassung und der Prozessautomatisierung.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Barcodelesegeräten, Mobilcomputern, Sensoren zur Erfassung, Messung und Sicherheit, RFID-Lösungen, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierern. Datalogic Lösungen werden in Produktion, Transport & Logistik und im Gesundheitswesen eingesetzt um Effizienz und Prozessqualität entlang der gesamten Supply Chain zu verbessern.
Weltweit führende Unternehmen in den vier Referenzindustrien setzen Datalogic Produkte ein und vertrauen auf die Kundenorientierung und die Produktqualität welche die Gruppe seit 45 Jahren auszeichnet.
Die Datalogic Gruppe mit dem Hauptsitz in Bologna (Italien) hat in 30 Ländern ca. 2900 Beschäftigte und Produktions- und Reparaturzentren in den USA, Brasilien, Slowakei, Ungarn und Vietnam.